Beschreibung
Seika Pro Artemis Mark II SP
Welche Eigenschaften zeichnen die Seika Pro Artemis Mark II SP aus?
Die Artemis Mark II ist die neuste Version der beliebten Seika Pro Spinnruten-Serie. Das Ziel der beiden Entwickler Veit Wilde und Nick Härtling war klar: Noch mehr Performance bei deutlicher Gewichtsreduzierung. Das ist gelungen! So bringt selbst 2,66er Artemis M II gerade mal 155 g auf die Waage, hat aber dennoch Power für große Raubfische. Außerdem wurde das Rutendesign deutlich modernisiert, während die hochwertige Ausstattung mit Fuji-SIC-Beringung und Fuji-Rollenhalter geblieben ist. Zum Serienstart sind neben drei Spinning-Modellen erstmals auch drei Casting-Modelle erhältlich.
Erhältlich ist die Rute in den 3 Varianten:
- 2,36m / 6 – 38g
- 2,52m / 8 – 50g
- 2,66m / 12 – 64g
Für welche Variante der Seika Pro Artemis M2 Spinning sollte man sich entscheiden?
Die kürzeste Spinning-Ausführung der Artemis M2 ist 2,36 m lang und ist für das Angeln auf große Barsche gedacht, verträgt aber auch mal einen besseren Hecht. Das 2,52 m lange Modell ist eine echte Allzweckwaffe: Mit leichten Gummis auf Zander, mit Chatterbait auf Hecht oder Barsch oder mit Topwater-Köder auf Rapfen. All das und noch mehr ist mit dieser Rute möglich. Für das Hecht- und Zanderangeln mit größeren Ködern ist die 2,66er Artemis M2 erste Wahl.
Informationen zum Hersteller:
Die Firma Fishing Tackle Max GmbH & Co. KG ist ein renommierter deutscher Großhandel für Lebendköder, Angelgeräte, Angelzubehör und Futtermittel mit etwa 35 Mitarbeitern in Oschersleben (Stadt Hadmersleben). Unter anderem ist die Raubfisch Eigenmarke Seika Pro mit Teamchef und Produktentwickler Veit Wilde mittlerweile sehr bekannt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei Seika Pro steht zwar vor allem das Zanderangeln im Vordergrund, jedoch ist das Tackle perfekt für alle Arten der Angelei auf Raubfische ausgelegt. Bekannteste Artikel sind neben Hardbaits wie dem Nightveit und dem neuen Veitwitch auch Softbaits wie der Trouble-Shad. Bei den Ruten ist sicherlich die Artemis Reihe am bekanntesten, jedoch wird auch die speziell für das Wobbler Angeln bei Nach entworfene Nigthveit Rute eine große Anzahl an Liebhabern finden.
Ebenso bietet FTMax das Angelzubehör zum Angeln auf Forellen an kommerziellen Forellenseen an, wie zum Beispiel Forellenruten, Sbirolinos, Forellenteig, Spoons, Kescher und vieles mehr. Auch die Feederangler kommen hier nicht zu kurz. Neben den normalen gebundenen Haken und Futterkörben werden auch Method-Feeder-Artikel angeboten. Des weiteren finden Sie spezielle Feederruten, Rollen, Schnüre, Rutenablagen, Siebe, Feederfutter und Eimer. Man kann also sagen, dass sich die Firma aus dem norden Deutschlands mittlerweile zum Vollsortimenter entwickelt.
 
				








