Beschreibung
LMAB Drunk Dancer 23cm
Aus der Legende „Drunk Bait“ wird der neue King unter den Hechtködern – der Drunk Dancer in der 23 cm – Variante ist der größte Doppelschwanztwister aus der LMAB-Produktpalette. Mit seiner enormen Silhouette und dem verführerischen Laufverhalten, welches sich auch bei niedrigster Einholgeschwindigkeit schon voll entfaltet, spricht er vor allem misstrauische und große Fische an, die voluminöse und langsam geführte Köder bevorzugen.
Die Präsentationsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, am Shallow-Rig mit oder ohne Zusatzgewicht kann der Drunk Dancer perfekt über dem Kraut oder im Freiwasser geführt werden. Auch Jigheads eignen sich ideal für die Präsentation, denn die Aussparung vorne am Köder nimmt den Bleikopf perfekt auf und rundet die Montage sauber und fest sitzend ab. Wir empfehlen eine Jighakengröße von 10/0.
Natürlich kann man den Drunk Dancer auch optimal am Weedless-Hook verwenden, um selbst in krautigen oder hängerträchtigen Gewässerbereichen bedenkenlos fischen zu können.
Die attraktiven Dekore, realistische Brustflossen und eingesetzte Augen können auch auf optischer Ebene voll überzeugen und verleihen dem Doppelschwanztwister ein unwiderstehliches Aussehen!
Die Farben im Überblick:
- Angry Alfred – Klassiker für alle Gewässertypen mit grünen Rücken, cremeweißen Bauch und knallroten Tails mit viel UV Anteil.
- Carpe Nostra – Dunkler Rücken mit goldenen Schuppenmuster, UV-aktive grüne im Wasser aufblitzende Flanke und perl-weißer Bauch für angetrübtes Wasser und wenig Licht.
- Chrome Redhead – Der Mix zwischen Gummifisch und Blinker. Extrem starke chromfarbene Lichtreflexionen mit einem stark UV-aktiven Redhead kombiniert.
- Diamond Danny – Halbtransparenter Körper mit großen Ice Blue Glitter Flakes, was Futterfische wie Heringe, Makrelen oder Renken nahezu perfekt imitiert.
- Esox Emil – Natürlich wirkendes Hechtdekor mit cremeweißen Bauch, dunklen Rücken und roten Akzente an den Tail-Spitzen.
- Galaxy Gaby – Halbtransparenter Körper und transparente Tails mit viel metallic-blauen Glitter für sehr klares Wasser und Sonne.
- Gold Orange – Der Mix zwischen Gummifisch und Blinker. Extrem starke goldfarbene Lichtreflexionen mit einem stark UV-aktiven Redhead kombiniert.
- Holy Helmut – Schwarzer Rücken und transparenter Bauch mit goldfarbenem Glitter für einen hohen Kontrast bei klarem Wasser und Sonne.
- Lean Bream – Sehr natürlich gehaltenes Brassen-Dekor mit dezent-violetter Flanke. Schimmert im Wasser wie einheimische Weißfische und ist das PB-Dekor von Luis (132cm Hecht).
- Sour Selina – Barsch-artiges Dekor mit hohen, gelben UV-Anteil, welches Hechte sehr stark anspricht.
- Stracciatella Sara – Stark UV-aktiver Redhead mit schneeweißem Körper und schwarzen Glitter-Flakes.
- Striped Phantom – Sehr transparenter, lichtdurchlässiger Körper, der sich der Wasserfarbe anpasst und schwarze Streifen wie bei Barschen für klares Wasser.
- Toxic Zebra – Motoroil-Körper mit UV-aktiven, grünen Hechtmuster und rote UV-Akzenten für extra Reiz an Kehle und Schaufelschwanz.
- Tropicana Tina – Klassisches, stark UV-aktives Fire Tiger Dekor für angetrübtes Wasser und wenig Licht.
Alle Features zum Drunk Dancer 23 cm auf einen Blick:
- geeignet für die Angelei auf große Hechte und Welse
- Länge: 23 cm
- Gewicht: 68 g
- tolle Aktion auch bei nieriger Einholgeschwindigkeit
- kann am Shallow-Rig, Jighead und Offsethaken montiert werden
- UV-aktive Dekore
- 3D-Brustflossen und eingesetzte Augen
- Aussparung am Kopf für runde Jigheads
- passende Jighakengröße: 10/0
Link zu LMAB oder lesen Sie hier noch mehr:
LMAB
Angefangen hat alles 2013 mit einem kleinen Angelblog namens hechtundbarsch.de, in dem der in Simbabwe geborene und in Berlin lebende Daniel Andriani zusammen mit seinem Schwager Toni Wehn über seine Angelausflüge bloggte. Zunächst starteten die beiden mit einer Facebook-Seite und einem YouTube-Kanal, die von Anfang an viel Beachtung erhielten. Das allgemeine Feedback war sehr positiv, dies waren die Anfangsphasen einer bis heute sehr lebendigen Angler-Community. Daniel und Toni gründeten bald ein kleines Unternehmen, um einen Online-Shop zu betreiben, in dem Equipment für die Raubfisch-Angelei verkauft und Angeltouren auf der ganzen Welt organisiert wurden.
Um ihre Kreativität nicht nur ins Marketing sondern auch in die Produktentwicklung zu stecken, gründeten Daniel und Toni 2016 ihre eigene Marke LMAB und brachten ihre erste kleine Köderserie Drunk Bait heraus. Seit 2016 wird das Produktportfolio ständig erweitert, wobei die Marke LMAB derzeit in mehr als 400 Geschäften in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Tschechien, Schweden, Finnland und der Schweiz erhältlich ist.