Beschreibung
LMAB KØFI Real Vibe 180
Mit dem KØFI Real Vibe 180 gibt es nun den neuesten Hardbait aus dem Hause LMAB, der auch gleichzeitig der erste Swimbait der Marke ist. Wie immer komplett durchdacht ist es ein Köder, der alle Hechtfans begeistern wird. Dabei eignet er sich gleichermaßen für Anfänger wie für Profis – dank der simplen Köderführung. Einfach konstant einkurbeln für eine S-Curve Action oder ruckartig einkurbeln für einen gleitenden Zick-Zack-Lauf, mehr braucht es nicht. Von Haus aus erreicht der langsam sinkende Hardbait dabei Tiefen von 0,2 – 0,7 m. Diese kann man jedoch deutlich erhöhen, indem man an der Kinnöse ein Einhänge-Gewicht wie den LMAB Jika Sinker anbringt. Dann erreicht er Tiefen von bis zu 7 m. Es empfiehlt sich mit Gewichten von 4 – 7 g, maximal 10 g zu arbeiten, um die Aktion bestmöglich zu erhalten. Der LMAB KØFI Real Vibe 180 ist 18 cm lang und 53 g schwer. 12 schicke Dekore – davon 6 mit eingearbeiteter Folie – sorgen für ein optisches Highlight und wer Abwechslung braucht, kann mit dem Ersatz-Tail variieren. Dieser Swimbait ist ohne Rasseln, also Silent, was ihn zu einer Option für vorsichtige, erfahrene Großhechte macht. Für eine ausgezeichnete Bissausbeute sorgen die superscharfen BKK Drillinge. Diese sind an Wirbeln befestigt, wodurch sie frei rotieren können, was die Aussteigerquote reduziert. Der LMAB KØFI Real Vibe 180 in exzellenter Swimbait, der für jeden Hechtangler eine wertvolle Erweiterung der Hechtköder-Box ist.
Verfügbare Farben:
- Ayu
- Crime Perch
- Fire Tiger
- Holo Tench (mit eingearbeiteter Folie)
- Lemon Ghost
- Mystic Pearl (mit eingearbeiteter Folie)
- Phantom (mit eingearbeiteter Folie)
- Pike
- Real Perch (mit eingearbeiteter Folie)
- Sashimi (mit eingearbeiteter Folie)
- Wakasagi (mit eingearbeiteter Folie)
- White Tiger
Eigenschaften:
- Swimbait
- 180 mm lang
- 53 g schwer
- Silent (ohne Rasseln)
- Ultrascharfe BKK Haken
- Haken können rotieren, verhindert Aussteiger
- Slow Sinking
- Lauftiefe: 0,2 – 0,7 m
- Kinn-Öse für Einhängegewichte
- konstant einleiern: S-Curve Action
- mit Rucken einleiern: gleitende Zick-Zack Action
- keine Animation durch die Rute nötig
- dadurch extrem anfängerfreundlich
- Wechsel-Tail in anderer Farbe für Variation
- gute Wurfeigenschaften
Link zu LMAB oder lesen Sie hier noch mehr:
LMAB
Angefangen hat alles 2013 mit einem kleinen Angelblog namens hechtundbarsch.de, in dem der in Simbabwe geborene und in Berlin lebende Daniel Andriani zusammen mit seinem Schwager Toni Wehn über seine Angelausflüge bloggte. Zunächst starteten die beiden mit einer Facebook-Seite und einem YouTube-Kanal, die von Anfang an viel Beachtung erhielten. Das allgemeine Feedback war sehr positiv, dies waren die Anfangsphasen einer bis heute sehr lebendigen Angler-Community. Daniel und Toni gründeten bald ein kleines Unternehmen, um einen Online-Shop zu betreiben, in dem Equipment für die Raubfisch-Angelei verkauft und Angeltouren auf der ganzen Welt organisiert wurden.
Um ihre Kreativität nicht nur ins Marketing sondern auch in die Produktentwicklung zu stecken, gründeten Daniel und Toni 2016 ihre eigene Marke LMAB und brachten ihre erste kleine Köderserie Drunk Bait heraus. Seit 2016 wird das Produktportfolio ständig erweitert, wobei die Marke LMAB derzeit in mehr als 400 Geschäften in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Tschechien, Schweden, Finnland und der Schweiz erhältlich ist.


















